by Emery Dec 26,2024
Capcom setzt sich für die Wiederbelebung klassischer Spiele-IPs ein und hat Pläne zur Wiederbelebung der Serien „Okami“ und „Onimusha“ gestartet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Zukunftspläne von Capcom und welche klassischen Serien den Spielern bald wieder in den Sinn kommen könnten.
Capcoms Strategie zur Wiederbelebung klassischer IP
Die Serien „Okami“ und „Onimusha“ führen die Rückkehr an
Capcom kündigte am 13. Dezember in einer Pressemitteilung die neuen Onimusha- und Okami-Spiele an und erklärte, dass es weiterhin daran arbeiten werde, frühere IPs wiederzubeleben und den Spielern hochwertige Spielinhalte bereitzustellen.
Das neue Spiel „Onmusha“ erscheint 2026 und spielt in der Edo-Zeit in Kyoto. Capcom hat auch eine Fortsetzung von Okami angekündigt, ein konkretes Veröffentlichungsdatum wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Die Fortsetzung wird vom Regisseur und Entwicklerteam des Originalspiels entwickelt.
Capcom sagte: „Capcom konzentriert seine Bemühungen auf die Reaktivierung ruhender IPs, die in naher Zukunft keine neuen Titel herausgebracht haben.“ „Das Unternehmen arbeitet hart daran, den Unternehmenswert weiter zu steigern, indem es seine umfangreiche Bibliothek an Spielinhalten nutzt, darunter Wiederbelebung der beiden oben genannten Spiele in früheren IPs, um weiterhin effiziente und qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren.“
Das Unternehmen entwickelt derzeit außerdem Monster Hunter Wildlands und Capcom Fighter Collection 2, deren Veröffentlichung für 2025 geplant ist. Trotzdem entwickelt Capcom weiterhin neue Spiele. Zuletzt wurden Spiele wie Kunlun: Path of the Goddess und Alien Herald veröffentlicht.
Capcom „Super Election“ enthüllt möglicherweise zukünftige Werke
Im Februar 2024 veranstaltet Capcom eine „Superwahl“, bei der Spieler für ihren Lieblingscharakter und die Fortsetzung, die sie am liebsten sehen würden, abstimmen können. Nach Ende der Abstimmung gab Capcom die Fortsetzungen und Remakes bekannt, die sich die Spieler am meisten gewünscht hatten, darunter Serien wie Dino Crisis, Diablo, Onimusha und Breathing Fire.
Den Dino Crisis- und Diablo-Franchises wurde jahrzehntelang wenig Beachtung geschenkt. Ihre letzten Einträge wurden 1997 bzw. 2003 veröffentlicht. Unterdessen startete Breathing Fire 6, ein Online-Rollenspiel, im Juli 2016, lief aber etwas mehr als ein Jahr, bevor es im September 2017 eingestellt wurde. Infolgedessen lagen die meisten dieser bekannten Spieleserien schon lange in der Ruhephase und waren vielleicht reif für ein Remake oder eine Fortsetzung.
Obwohl Capcom Stillschweigen darüber bewahrt hat, welche Serie es wiederbeleben wird, könnte die jüngste „Superwahl“ einige Hinweise darauf geben, welche ruhenden IPs das Unternehmen in Zukunft veröffentlichen könnte, da die Spieler auch für Onimusha und Okami gestimmt haben.
Girls Frontline 2: Exilium Global Website geht live, zusammen mit seinen sozialen Netzwerken!
Marvel -Rivalen: Das Verstehen von Bussen und Fangen
Neues Spiel Plus in Assassins Creed Shadows: bestätigt?
Top -Fähigkeiten, um Yasuke in Assassins Creed Shadows zu priorisieren
Top 25 Actionfilme, die jemals eingestuft wurden
Death Stranding 2 Erscheinungsdatum in massivem Trailer vorgestellt
Top Free Fire Charaktere 2025: Ultimate Guide
Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden
Hesman Legend 2022
HerunterladenTank Battle: 1944
HerunterladenBasketball Logo Quiz
HerunterladenCharade explain, guess and win
HerunterladenClassic Pool 3D
Herunterladenfish quiz games
HerunterladenThe Superhero League 2
HerunterladenThe Evil Teacher Horror Game
HerunterladenSoccer Superstar
HerunterladenMaster Steam City: Essentielle Bau-Tipps & Tricks
Sep 14,2025
Disney Dreamlight Valley: Leitfaden zur Cheshire Cat Quest
Sep 11,2025
MR Racer jetzt kostenlos auf Epic Games Mobile
Sep 11,2025
Valhalla Survival Update: 3 neue Helden, Fähigkeiten
Sep 11,2025
Kingdom Come: Deliverance II erhält Steam Workshop mit Update 1.2
Sep 07,2025