Heim >  Nachricht >  Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

by Sophia Mar 19,2025

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Der Parkour -Realismus von Assassins Creed Mirage wurde von zwei professionellen Parkour -Athleten auf die Probe gestellt. Entdecken Sie ihre Einblicke in die Darstellung der Bewegung durch das Spiel und wie die Entwickler die Welt des feudalen Japans zum Leben erweckten.

Assassins Creed Mirage: Ein Parkour -Reality -Check

Eine Parkour -Perspektive auf Assassins Creed Mirage

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

In einem kürzlich durchgeführten PC Gamer -Reality -Check -Video (15. März) boten Toby Segar und Benj Cave vom britischen Parkour -Team Storror ihre Expertenmeinungen über den Realismus von Assassins Creed Mirage -Parkour an und verglichen es mit früheren Einträgen in der Serie. Beide Athleten, auch Schöpfer des Parkour-Videospiels Storror Parkour Pro, sind langjährige Fans des Assassin's Creed-Franchise.

Segar hob eine Szene hervor, in der der Protagonist Yasuke einen "alpinen Knie" -Tiauf verwendet, eine Technik, die von Parkour-Praktizierenden im realen Parkour als unpraktisch und möglicherweise schädlich ansieht. Dies sei ein "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Cave bemerkte ferner die konsequente Abkehr der Serie von der Realität in der Darstellung unbegrenzter Ausdauer und rücksichtsloser Manöver. Er betonte die sorgfältige Planung und Präzision, die dem praktischen Parkour in der Praxis innewohnt, und kontrastierte sie mit der Darstellung der kontinuierlichen, ungeprüften Bewegung durch das Spiel. "Im realen Parkour", erklärte er, "Sie überprüfen, messen Sie, Sie bereiten sich vor; es ist ein viel langsamerer Prozess."

Ubisofts Engagement für realistischen Parkour ist zwar die fiktive Natur des Spiels anerkannt, ist offensichtlich. In einem Interview im Januar mit IGN führte Game Director Charles Benoit eine Verzögerung in der Veröffentlichung des Spiels auf die umfassende Verfeinerung seiner Parkour -Mechanik zurück.

Feudales Japan nachbauen

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Über das Gameplay hinaus strebt Ubisofts Engagement für die historische Genauigkeit in Mirage '"Kulturerdeckung" durch. Wie auf ihrer Website (18. März) beschrieben, beschrieb Ubisoft Editorial Comms Manager Chastity Vicencio die umfassenden enzyklopädischen Einträge des In-Game-Codex in die Geschichte, Kunst und Kultur der Azuchi-Momoyama-Zeit. Dieses Feature erstellt mit Hilfe von Historikern und mit Bildern aus seriösen Museen und Institutionen. Sie verfügt über 125 Einträge zum Start. Dies übertrifft den historischen Inhalt in Assassins Creed Mirage "History of Bagdad" -Feature.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Das Erreichen dieser historischen Details stellte jedoch bedeutende Herausforderungen auf, wie in einem Interview am 17. März mit dem Guardian bekannt wurde. Entwickler diskutierten die Schwierigkeiten, das feudale Japan genau zu vertreten, eine von den Fans angeforderte Einstellung.

Der ausführende Produzent von Ubisoft, Marc-Aalexis Coté, erklärte den langwierigen Prozess der Auswahl von Japan als Einstellung und erklärte: "Ich bin seit 16 Jahren in diesem Franchise. Jedes Mal, wenn wir ein neues Spiel starten, kommt Japan auf. Wir haben schließlich beschlossen, dass dies die Zeit war."

Der Kreativdirektor Jonathan Dumont hob die umfassenden Forschungsergebnisse hervor, einschließlich der Zusammenarbeit mit Historikern und Forschungsreisen nach Kyoto und Osaka. Selbst scheinbar kleine Details, wie die einzigartige Art und Weise, wie Licht mit Japans Berggelände interagiert, stellten bedeutende Hürden auf. Trotz dieser Herausforderungen führte das Engagement des Teams zu einer akribisch gestalteten Darstellung des feudalen Japans, einem Beweis für ihr Engagement. Coté schloss: "Die Erwartungen waren durchgehend so hoch. Es war eine Herausforderung."

Assassins Creed Mirage wird am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht. Weitere Informationen und Updates finden Sie in unserem Folgeartikel!