Heim >  Nachricht >  Netflix bringt "Thronglets"-Spiel inspiriert von Black Mirror Staffel 7 heraus

Netflix bringt "Thronglets"-Spiel inspiriert von Black Mirror Staffel 7 heraus

by Peyton Oct 16,2025

Netflix bringt "Thronglets"-Spiel inspiriert von Black Mirror Staffel 7 heraus

Wenn du Netflix-Abonnent bist, hast du die neueste Black-Mirror-Staffel wahrscheinlich schon durchgesuchtet. Staffel 7 erschien gestern mit allen sechs Episoden und erhielt solide Kritiken. Während die Serie selbst großartig ist, fasziniert mich eher Netflix' neueste Spieladaption – Black Mirror: Thronglets.

Black Mirror: Thronglets lässt sich von Episode 4 der Staffel 7 inspirieren

Wer diese Episode gesehen hat, versteht, wie unheimlich fesselnd dieses Spiel wird. Für Uneingeweihte hier das Wesentliche: Die Geschichte springt zwischen 2034 und 1994 hin und her und folgt Cameron Walker (gespielt von Peter Capaldi), der zunächst wegen Ladendiebstahls verhaftet wird, bevor er in dunklere Gefilde abtaucht. Sie erforscht Kindheitstraumata, Fixierungen und Black Mirrors typische Simulationsparanoia.

Thronglets spiegelt die retro-pixellige virtuelle Haustier-Simulation wider, die in Plaything vorgestellt wird. Interessanterweise besagt die Lore innerhalb des Universums, dass es in den 90ern von Colin Ritman programmiert wurde – derselbe Entwickler, der hinter Black-Mirror-Klassikern wie Bandersnatch und Nosedive steckt.

Auf Mobilgeräten erweckt Night School Studio (ein Netflix-Spieleentwickler) dieses Erlebnis zum Leben. Es beginnt als fehlerhafter Tamagotchi-Klon, wandelt sich aber allmählich in etwas viel Tiefergehendes.

Deine Thronglets sind nicht nur digitale Haustiere – sie sind empfindungsfähige digitale Wesen. Du beginnst, einen einzelnen pixellierten Organismus zu pflegen, der sich zu einer ganzen Throng-Kolonie entwickelt, die sich an dein jedes Handeln anpasst.

Sieh dir den Trailer unten an!

Das Spiel analysiert deine jede Bewegung

Deine Interaktionen formen direkt die Entwicklung deines Throngs und gipfeln in einem personalisierten psychologischen Profil. Fordere Freunde heraus, um Ergebnisse zu vergleichen und so zusätzlichen Meta-Kommentar zum digitalen Verhalten zu erhalten.

Ähnlich wie Plaything erforscht Thronglets die Bewahrung von Erinnerungen, digitale Fußabdrücke und menschliche Einsamkeit. Die Quell-Episode bietet ebenso viel emotionale Tiefe wie existenzielle Ängste. Egal, ob du ein Black-Mirror-Fan bist oder einfach unkonventionelles Gaming suchst – hol dir Thronglets auf Google Play.

Verpasse auch nicht unsere Berichterstattung über Chasing Kaleidorider – ein Hochleistungs-Romanze-RPG, das jetzt Vorregistrierungen annimmt.