Heim >  Nachricht >  ROG Ally setzt auf SteamOS und stellt Kompatibilität vor

ROG Ally setzt auf SteamOS und stellt Kompatibilität vor

by Camila Nov 19,2024

ROG Ally is Getting SteamOS, Confirms Valve

Das neueste SteamOS-Update von Valve ebnet den Weg für eine umfassendere Integration mit Geräten von Drittanbietern wie dem Premium ROG Ally. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was diese aufregende Erweiterung mit sich bringt und wie sie tragbare Spiele neu gestalten könnte.

Valve erweitert SteamOS-Unterstützung auf ROG Ally GeräteGroßer Schritt für die Gerätekompatibilität von Drittanbietern

ROG Ally is Getting SteamOS, Confirms Valve

Am 8. August veröffentlichte Valve ein Update für SteamOS 3.6.9 Beta mit dem Codenamen „Megafixer, ", das Unterstützung für ROG Ally-Schlüssel beinhaltet. Dieses Update ist ein wichtiger Schritt in Valves laufenden Bemühungen, die Funktionalität von SteamOS zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Kompatibilität mit Geräten von Drittanbietern. Das Update ist derzeit in den Beta- und Preview-Kanälen für das Steam Deck verfügbar und ermöglicht es Benutzern, neue Funktionen zu testen, bevor sie finalisiert werden.

Der Patch deckt gleichzeitig eine breite Palette von Korrekturen und Verbesserungen in verschiedenen Aspekten von SteamOS ab zeichnet sich besonders durch die zusätzliche Unterstützung der Tasten des ROG Ally aus, einem von ASUS entwickelten Handheld-Gaming-Gerät, das unter Windows läuft. Dies ist das erste Mal, dass Valve in seinen Patchnotizen ausdrücklich die Unterstützung von Hardware eines Konkurrenzunternehmens erwähnt, was auf eine umfassendere Vision für SteamOS hinweist, die über die aktuelle Steam Deck-Exklusivität hinausgeht.

Valves Vision für SteamOS auf allen Geräten

ROG Ally is Getting SteamOS, Confirms Valve

Valve hat seit langem Interesse daran bekundet, SteamOS auf einer breiteren Palette von Geräten über das Steam Deck hinaus verfügbar zu machen. Lawrence Yang, Designer bei Valve, bestätigte diese Richtung kürzlich in einem Interview mit The Verge. „Der Hinweis zu ROG Ally-Schlüsseln bezieht sich auf die Geräteunterstützung von Drittanbietern für SteamOS. Das Team arbeitet weiterhin daran, Unterstützung für zusätzliche Handhelds auf SteamOS hinzuzufügen“, erklärte Yang.

Dieser Schritt spiegelt Valves umfassendere Vision wider. geht auf die ursprüngliche Einführung von SteamOS zurück, um eine offene und anpassungsfähige Spieleplattform bereitzustellen. Obwohl ASUS SteamOS für den ROG Ally nicht offiziell unterstützt hat und Valve zugibt, dass SteamOS noch nicht für den vollständigen Einsatz auf Nicht-Steam-Deck-Hardware bereit ist, markiert dieses Update einen bedeutenden Meilenstein. Yang betonte, dass Valve „stete Fortschritte macht“, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen es ernst damit meint, SteamOS über seine proprietäre Hardware hinaus zu erweitern, ein Ziel, das schon seit Jahren verfolgt wird.

Dieses neueste Update bekräftigt nicht nur Valves Engagement für diese Vision, sondern deutet auch darauf hin, dass die Gaming-Community möglicherweise bald ein offeneres und anpassungsfähigeres SteamOS sehen wird, das auf einer Vielzahl von Gaming-Hardware ausgeführt werden kann und damit ein Versprechen erfüllt, das Teil der Strategie von Valve war seit der Einführung von SteamOS.

Veränderung der Handheld-Gaming-Landschaft

ROG Ally is Getting SteamOS, Confirms Valve

Vor diesem Update war der ROG Ally darauf beschränkt, als Controller zu fungieren Steam-Spiele ausführen. Durch die zusätzliche Unterstützung der ROG Ally-Tasten legt Valve jedoch den Grundstein für die potenzielle Ausführung von SteamOS auf anderen Geräten.

Zur Klarstellung: Die ROG Ally-Tasten beziehen sich auf die physischen Tasten und Bedienelemente auf dem ROG Ally-Gerät, wie dem D-Pad, den Analogsticks und anderen Tasten. Die „zusätzliche Unterstützung“ im Update bedeutet, dass SteamOS diese Schlüssel nun besser erkennen und zuordnen sollte, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Steam-Ökosystems ordnungsgemäß funktionieren. Laut YouTuber NerdNest muss diese Funktion jedoch auch nach dem Update auf die neueste SteamOS-Beta noch vollständig genutzt werden.

Dieses Update könnte den Beginn einer Verschiebung in der Handheld-Gaming-Landschaft signalisieren, in der SteamOS nicht verfügbar ist nicht mehr an ein einzelnes Stück Hardware gebunden. Die Auswirkungen sind erheblich: Wenn Valve diesen Weg fortsetzt, könnten Gamer SteamOS schließlich als praktikables alternatives Betriebssystem für eine Vielzahl von Handheld-Konsolen sehen, das ein einheitlicheres und möglicherweise reichhaltigeres Spielerlebnis auf verschiedenen Geräten bietet. Während das aktuelle Update die unmittelbare Funktionalität des ROG Ally nicht verändert, stellt es einen entscheidenden Schritt in Richtung eines flexibleren und integrativeren Ökosystems für SteamOS dar.