Heim >  Nachricht >  EVA Crossover enttäuscht NIKKE-Spieler

EVA Crossover enttäuscht NIKKE-Spieler

by Liam Jan 09,2025

EVA Crossover enttäuscht NIKKE-Spieler

Laut einem aktuellen Interview mit dem Produzenten des Spiels blieb die Evangelion-Zusammenarbeit von

Shift Up mit GODDESS OF VICTORY: NIKKE hinter den Erwartungen zurück. Das Crossover im August 2024 mit Rei, Asuka, Mari und Misato verfehlte das Ziel aufgrund mehrerer Faktoren.

Design-Diskrepanzen: Ursprüngliche Charakterdesigns, die gemeinsam von Shift Up und dem Team von NIKKE erstellt wurden, wurden von den Machern von Evangelion als zu provokativ erachtet. Nachfolgende Anpassungen stellten zwar die Lizenzgeber zufrieden, fanden jedoch bei den Spielern keinen Anklang. Die resultierenden Designs blieben zwar dem Ausgangsmaterial treu, hatten aber nicht den Reiz, den die Fans erwartet hatten.

Mangelnde Anreize: Die Spieler verspürten wenig Motivation, in die zeitlich begrenzten Charaktere und Kostüme zu investieren. Asukas Gacha-Haut, die teuerste Option, hatte zu große Ähnlichkeit mit ihrem Standardmodell und bot nicht genügend visuelle Unterscheidungskraft, um den Preis zu rechtfertigen.

Identitätsverwässerung: Die Zusammenarbeit wird zusammen mit anderen aktuellen Crossovers als Verwässerung der Kernidentität von NIKKE wahrgenommen – seiner unverwechselbaren, übertriebenen Anime-Ästhetik und fesselnden Erzählung . Die Evangelion-Veranstaltung, die als langwierig und uninspiriert galt, trug zusätzlich zu dieser negativen Wahrnehmung bei.

Ein Blick in die Zukunft: Shift Up nimmt das Feedback der Spieler zur Kenntnis und verspricht Verbesserungen bei zukünftigen Kooperationen. Die Hoffnung besteht darin, dass zukünftige Events fesselndere Inhalte liefern und dabei die etablierten Stärken des Spiels beibehalten.

Sie können Neon Genesis Evangelion und GODDESS OF VICTORY: NIKKE aus dem Google Play Store herunterladen. Es wird erwartet, dass Shift Up aus dieser Erfahrung lernt und in den kommenden Monaten ansprechendere Inhalte liefert. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über das Update auf Version 1.4 von Wuthering Waves.