Heim >  Nachricht >  Jäger! Freut euch: Monster Hunter Wilds überarbeitet die legendäre Serie

Jäger! Freut euch: Monster Hunter Wilds überarbeitet die legendäre Serie

by Jacob Dec 11,2024

Jäger! Freut euch: Monster Hunter Wilds überarbeitet die legendäre Serie

Monster Hunter Wilds: Ein revolutionäres Open-World-Jagderlebnis

Nach dem phänomenalen Erfolg von Monster Hunter World ist Capcom bereit, die Serie mit Monster Hunter Wilds neu zu definieren. Dieser ehrgeizige neue Titel verwandelt die legendären Jagdgründe der Franchise in eine dynamische, vernetzte offene Welt voller Leben, die sich in Echtzeit weiterentwickelt.

Zugehöriges Video: Der Einfluss von Monster Hunter World auf Wilds

Eine nahtlose offene Welt

Monster Hunter Wilds gibt die traditionelle missionsbasierte Struktur seiner Vorgänger auf. Stattdessen wird den Spielern eine riesige, erforschbare Landschaft präsentiert, in der Jagd, Erkundung und Umweltinteraktion nahtlos miteinander verwoben sind. In einem kürzlichen Interview mit dem Summer Game Fest betonten Produzent Ryozo Tsujimoto, Geschäftsführer Kaname Fujioka und Regisseur Yuya Tokuda den Schwerpunkt des Spiels auf diesem flüssigen Gameplay und der immersiven Umgebung.

Das Spiel behält die zentrale Gameplay-Schleife von Monster Hunter bei – Spieler sind Jäger in einem unbekannten Gebiet und müssen sich neuen Kreaturen und Ressourcen stellen. Allerdings bietet die Freiheit, die Welt ohne die Einschränkungen der Zeitschaltuhr zu erkunden und sich mit ihr auseinanderzusetzen, ein wesentlich befreienderes Jagderlebnis. Fujioka betonte die Bedeutung dieser Interaktionen und erklärte: „Wir wollten detaillierte und umfassende Ökosysteme schaffen, die eine nahtlose Welt voller feindlicher Monster erfordern, die man frei jagen kann.“

Eine dynamische und sich ständig verändernde Welt

Die Spielwelt ist unglaublich dynamisch. Die Demo zeigte verschiedene Biome, Wüstensiedlungen, zahlreiche Monster und interaktive Jäger-NPCs. Monsterrudel jagen Beute und sorgen für dynamische Begegnungen mit menschlichen Jägern, die alle nach 24-Stunden-Verhaltensmustern agieren. Dieses organische Gefühl wird durch Wetterveränderungen in Echtzeit und schwankende Monsterpopulationen noch verstärkt.

Tokuda führte dieses Maß an Dynamik auf technologische Fortschritte zurück: „Der Aufbau eines riesigen, sich verändernden Ökosystems mit mehr Monstern und interaktiven Charakteren war eine große Herausforderung. Umweltveränderungen geschehen gleichzeitig, etwas, das wir vorher nicht erreichen konnten.“

Globale Reichweite und Vermächtnis

Der Erfolg von Monster Hunter World spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Wilds. Tsujimoto betonte die Auswirkungen ihrer erweiterten globalen Perspektive: „Wir sind mit einer globalen Denkweise an Monster Hunter World herangegangen und haben uns auf die gleichzeitige weltweite Veröffentlichung und umfassende Lokalisierung konzentriert. Diese globale Perspektive hat uns geholfen, Spieler in Betracht zu ziehen, die Monster Hunter schon lange nicht mehr gespielt haben, und wie.“ um sie zurückzubringen. Diese größere Reichweite spiegelt sich deutlich im Design und Umfang von Monster Hunter Wilds wider.

[Bilder: Screenshots, die die offene Welt und die dynamischen Umgebungen des Spiels zeigen] (Bild-URLs der Kürze halber durch beschreibende Bildunterschriften ersetzt)