Heim >  Nachricht >  Marvel-Gaming-Universum-Plan enthüllt, Finanzierung scheitert

Marvel-Gaming-Universum-Plan enthüllt, Finanzierung scheitert

by Brooklyn Nov 04,2025

Das Marvel Cinematic Universe hat die Unterhaltungsbranche revolutioniert, indem es seine vernetzten Filme und TV-Serien zu einem zusammenhängenden Narrativ verbindet. Marvels Videospiele agieren jedoch unabhängig voneinander und erzählen eigenständige Geschichten, die völlig getrennt voneinander sind. So steht beispielsweise die Spider-Man-Serie von Insomniac in keiner Kontinuität mit Guardians of the Galaxy von Eidos-Montreal. Kommende Titel wie Marvel 1943: Rise of Hydra, Marvel's Wolverine und Marvel’s Blade setzen diesen Trend fort und existieren als in sich geschlossene Erfahrungen.

Dennoch hatte Disney einst die Vision, ein Marvel Gaming Universe (MGU) zu schaffen, das Marvels Spiele-Eigenschaften ähnlich vernetzen sollte, wie es das MCU mit seinen filmischen Angeboten getan hat. Was hat diesen ehrgeizigen Plan vereitelt?

DC- und Marvel-Superhelden: Was ist das beste aktuelle Spiel?

Wähle einen Gewinner

Neues Duell

1.

2.

3.

Ergebnisse ansehen

Spiele weiter für deine persönlichen Ergebnisse oder sehe die der Community!

Weiterspielen

Ergebnisse ansehen

Der Fourth Curtain Podcast hat kürzlich durch Gespräche mit den Branchenveteranen Alexander Seropian und Alex Irvine, die beide am MGU-Konzept gearbeitet haben, Einblicke in diese eingestellte Initiative gegeben.

Seropian, Mitbegründer von Bungie (Schöpfer von Halo und Destiny) und ehemaliger Leiter der Disney-Spieleabteilung, erinnerte sich daran, den MGU-Vorschlag angeführt zu haben, bevor er Disney 2012 verließ. Irvine, Marvels langjähriger Narrative Designer, der derzeit an Marvel Rivals arbeitet, lieferte zusätzlichen Kontext.

"Frühe Diskussionen beinhalteten die Schaffung eines einheitlichen Marvel-Spieleuniversums, das den Erfolg des MCU widerspiegeln sollte", verriet Irvine. "Allerdings konnte das Konzept nie an Schwung gewinnen."

Seropian bestätigte das frühe Scheitern der Initiative: "Das war meine Vision in den Tagen Disneys vor dem MCU, aber letztendlich scheiterte es daran, die Unterstützung des Unternehmens zu sichern."

Irvine erläuterte ihre innovativen Pläne: "Wir entwickelten aufregende Konzepte, die Alternate-Reality-Game-Elemente integrierten – wir schafften Drehscheiben, an denen Spieler zwischen Spielwelten wechseln und gleichzeitig Verbindungen zu Comics und Originalinhalten herstellen konnten. Leider verhinderten budgetäre Einschränkungen die Umsetzung."

Der Narrative Designer führte die Absage teilweise auf operative Komplexitäten zurück: "Als wir die Auswirkungen in Bezug auf die Kontinuität von Comics und Filmen untersuchten, wurden die Disney-Manager zögerlich, diese komplexen Überschneidungen zu verwalten."

Wäre die Finanzierung zustande gekommen, hätten Spieler möglicherweise erlebt, wie Spider-Man auf Avengers-Charaktere oder Guardians-Mitglieder trifft – vielleicht gipfelnd in Crossover-Ereignissen im MCU-Stil.

Diese Enthüllung wirft faszinierende Fragen zu Insomniacs bevorstehendem Wolverine-Projekt auf – wird es eine Kontinuität mit ihrem Spider-Man-Universum teilen? Könnten wir Cameo-Auftritte erleben, die diese Spiele verbinden?

Das MGU reiht sich nun in die Sammlung nicht verwirklichter Konzepte der Spielebranche ein – obwohl vielleicht in einer Parallelwelt Spieler seine vernetzten Superheldenabenteuer genießen.